Logo Dajana Fotodesign

Portfolio > Tiere und Natur > Wildkatzendorf Hütscheroda

Die aktuellen Bewohner der Wildkatzenlichtung

Wie schön, dass du noch mehr über die Hütscherodaer Wildkatzen und Luchse erfahren magst!
Falls dies dein 1. Besuch auf meiner Seite ist, klicke HIER für mehr Einblicke in das Wildkatzendorf Hütscheroda und der Wildkatzenscheune.
Auf dieser Seite findest du die aktuellen Bewohner der Wildkatzenlichtung.

Anmerkung:
Ich unterstütze gern mit meinen Fotos das "Rettungsnetz Wildkatze". Es handelt sich hierbei aber um keine bezahlte Partnerschaft!
Dir gefallen die Eindrücke und dein Arbeitgeber hält gerade Ausschau nach engagierten und kreativen Menschen? Perfekt!

Ich suche einen Job als z.B. fest angestellte Content Creatorin in Jena, Weimar oder Erfurt.

Der Aufbau meiner Website erfolgt mit pfotenkräftiger Unterstützung meiner Stubentiger =3!

Stand: 24. September 2023

Informationen zu den Bewohnern der Wildkatzenlichtung

2012 bezogen die Kuder Brüderpaare Carlo und Toco, sowie Oskar und Franz die damals neuen Gehege im Wildkatzendorf Hütscheroda.
Oskar verstarb leider 2018. In sein Gehege zog einige Monate später Kuder Emil ein.
2022 schlich auf Samtpfoten im Frühjahr Kuder Franz der 1. und im Sommer Toco über die Regenbrücke. 
Ende 2022 bezog Namensvetter - Franz der 2. - das alte Revier vom Franz dem 1.,

während die Brüder Kuder Waro und Leo an Tocos Stelle nun die Besucher*innen in dessen ehemaligen Zuhause beobachten.

Leo, Waro und Franz hatte ich erst kürzlich zum ersten Mal vor der Kamera gehabt. Daher kann ich für die jungen Kuder noch nicht so viele Erkennungsmerkmale benennen, wie bereits für Carlo, Emil und die ehemaligen Bewohner Franz der 1., Toco und Oskar.

2019 wurde das Luchsgehege feierlich eröffnet. Bezogen von Luchsdame Kaja und Luchs Looki. Die beiden haben mittlerweile 5 Luchskinder.
Die 2 ältesten werden demnächst ins neu gebaute Auswilderungsgehege verlegt und auf ein Leben in Freiheit vorbereitet.
Denn das Ziel ist es, die Luchspopulation durch den Nachwuchs zu stärken.
Bei meinem Fotobesuch am 3. September 2023 hatte ich das Glück Kaja, Looki und 2 ihrer Jungen abzulichten und zu filmen.

Kuder Carlo

Fährt man nach Hütscheroda, begrüßt einen Carlo bereits auf dem großen Wegweiser am Straßenrand.
Dieses Foto ist seit 2019 das Aushängeschild im Ort und stammt von mir (was ich immer noch surreal finde).
Carlo sieht man im linken Gehege, sobald man die Wildkatzenlichtung betritt. Er ist der Bruder von Toco.
Beide sind am 12. März 2011 im Biotop Wildpark Anholter Schweiz (NRW) geboren. 

Daran erkennst du
Carlo!

- kleiner Fleck unterhalb der rechten Iris
- markante, mittig, querverlaufende
  dunkle Fellzeichnung am Vorderlauf

- stets etwas ängstlicher Blick

Carlo - Wildkatzendorf Hütscheroda

Kuder Emil

Am 24. April 2018 wurde Emil im Tierpark Eekholt in Schleswig-Holstein geboren.
Im Herbst bezog er in Hütscheroda das alte Gehege vom, im Sommer 2018 verstorbenen, Kuder Oskar.
Dieses befindet sich schräg gegenüber von Tocos Gehege. Davor steht eine kleiner Aussichtsturm,
welcher seit 2019 durch eine Brücke Richtung Luchsgehege erweitert wurde.

Daran erkennst du
Emil!

- sehr helle Augen

- allgemein recht helle Fellfarbe

- breite Stirn
- je 1 kleiner Punkt links und rechts
  oberhalb der Nase
- weißer Kehlfleck

- skeptischer, oft genervt bis wütender Blick

Emil - Wildkatzendorf Hütscheroda

Zu den Regenbogen Kudern

Kuder Oskar, Franz der 1. und Toco
Sie bleiben für immer im Herzen!